Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz
Pater Dr. Hans Langendörfer SJ

Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz steht unter der Leitung des Sekretärs der Deutschen Bischofskonferenz.
Der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz steht dem Vorsitzenden bei der Erfüllung seiner Aufgaben zur Verfügung sowie den anderen deutschen Bischöfen mit Blick auf Ihre Aufgaben in der Deutschen Bischofskonferenz. Insbesondere obliegt es dem Sekretär, die Sitzungen der Vollversammlung und des Ständigen Rates vorzubereiten und die anfallende Nacharbeit zu leisten. Er nimmt an diesen Sitzungen mit beratender Stimme teil und führt das Protokoll. Er verwaltet das Archiv der Deutschen Bischofskonferenz. Der Sekretär ist bei seiner Arbeit an die Weisung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gebunden.
Der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz wird von der Vollversammlung gewählt.
Lebenslauf
1951 geboren in Bonn
1972 Eintritt in den Jesuitenorden, Studium in München und Frankfurt
1979 Priesterweihe
1981–1986 Universität Bonn (Promotion im Fach Moraltheologie), Wissenschaftlicher Assistent im Projekt „Ethische Probleme der Sicherheitspolitik“
1987–1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundeskanzleramt
ab 1989 Leiter des „Foyer der Jesuiten“, Bonn, Mitarbeit in verschiedenen Bereichen der kirchlichen Europaarbeit
27. Februar 1996 Wahl zum Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz
1. Juli 1996 Amtsantritt als Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz
Vorgänger – Sekretäre der Deutschen Bischofskonferenz
Prälat Wilhelm Schätzler † (1983–1996)
Prälat Dr. Josef Homeyer † (1972–1983)
Prälat Dr. Karl Forster † (1966–1971)